»Kannst Du da was machen?« So beginnen meist die Aufträge, die etwas Fummelei in Indesign nach sich ziehen. Grauste mich es anfangs noch, solche Tabellendokumente in Indesign (und früher noch QuarkXpress) zu portieren, ist es mittlerweile ein Leichtes. Selbst solche verschachtelten Timetables wie hier sind in Nullkommanichts umgesetzt. Zusammengefasst zähle ich einfach die Menge an […]
Kabelmodem und Router mit wenigen Handgriffen vor Blitzeinschlägen schützen
Sommerzeit bedeutet nicht nur längere Tage und milde Abende sondern auch Unwetter, Gewitter und Blitzschläge. Hunderprozentig absichern kann man sich und seine Technik kaum gegen so einen Schaden. Mit ein paar Handgriffen lassen sich bei drohendem Gewitter jedoch schnell die Haupteinfallstore abschotten und damit zuverlässig die Technik schützen. Ohne manuelle Arbeit ist das aber nicht möglich. […]
Neues Imagevideo für mehrfach ausgezeichnetes Restaurant
Für das mehrfach ausgezeichnete Restaurant Westphalenhof in der idyllischen Lausitz erstellte ich als Videographer das neue Imagevideo zum Restaurant und Weindepot. Ziel des Werbevideos war neben der Präsentation des luxuriösen Interieurs und kulinarischen Höhepunkten, auch der Außenbereich, der bisher selten auf Fotos auftauchte. Natürlich durfte die Arbeit hinter den Kulissen – der Küche – nicht […]
Warum ich von Adobe Lightroom zu Capture One Pro gewechselt bin
Die geschossenen Fotos auf der Kamera müssen irgendwann auch zur Weiterverarbeitung auf den Rechner. Bislang nutzte ich dafür den RAW-Entwickler Adobe Lightroom, mit dem ich sehr ergonomisch und bequem aus den rohen Sensordaten meine Fotos entwickeln konnte. Die gute Bibliothekenverwaltung, die interne HDR-Funktion und der einzigartige Dynamikregler sind nach Jahren der Nutzung das Einzige geblieben, […]
Warum Grafikdesigner so selten ans Telefon gehen
Ich weiß, es treibt einige Auftraggeber in den Wahnsinn. Nur die eine kleine minimale Änderung schnell telefonisch durchgeben und dann geht der ver!%§$&%§/te Grafiker nicht an sein klingelndes Rechteck. Doch das vehemente Ignorieren des Klingeltons beziehungsweise dessen Lautlosstellen hat bei mir einen nachvollziehbaren Grund. Sobald ich vor einem Design oder Layout sitze, benötige ich keinesfalls absolute Ruhe. […]
Schnell mal einen Flyer gemacht
Einer meiner langjährigsten Kunden aus dem Veranstaltungssegment versorgt mich seit über zehn Jahren mit frischem Futter für das Gestalten von Partyflyern. Während des Designs für sein aktuelles Open-Air-Projekt ließ ich nun einfach mal einen Screencast mitlaufen, um auch selbst ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lange man wirklich an so einem Layout sitzt. Herausgekommen ist ein zweiminütiger Zeitraffer zu einem […]
Konzept & Umsetzung der Fotoausstellung zum Wave-Gotik-Treffen Leipzig 2016
Manche Grafikkonzepte wachsen einem schon beim Lesen der ersten Sätze der Auftragsanforderungen ans Herz. Oft sind es nicht mal die von langer Hand geplanten Projekte, sondern die eher unerwartet reinschneienden, kurzfristigen Anfragen, die oft mit einer Einleitung beginnen: »Daniel, kannst Du auch…?«. Ich bin meistens der Letzte, der bei sowas Nein sagt. Neues reizt mich eben. Und so war es […]
Startup-Tour zur CeBIT »Code_n« in Hannover
Im März 2015 fuhr ein mit Dresdener und Leipziger Startups gefüllter Reisebus zur Code_n auf der CeBIT nach Hannover. Und ich bin zugestiegen. Wer mich ein bisschen kennt, wird jetzt einfwerfen wollen: »Hey, der war doch gar kein Startup!«. Stimmt, bin ich nicht! Trotzdem darf ich mit, denn für Gründernest-Kollege Sören Frost begleitete ich in […]
Automatische Sicherheitskopien in InDesign mit Versioning-Script
Vor gut zwei Jahren wechselte ich vom Layout-Tross QuarkXPress zu InDesign. Geliebäugelt hatte ich schon lange damit, bis ein Neukundenprojekt endlich den entscheidenden Anstupser lieferte. Bis auf den Mengensatz, den XPress immer noch einen Klacks besser kann, habe ich InDesign sehr lieb gewonnen. Was mir InDesign allerdings nicht bot, war die automatische Sicherheitskopie, die QuarkXpress […]
Geschenkt: Leipzig-Baumwollbeutel
In jedem Jahr verschenke ich an Freunde, Bekannte und nicht zuletzt meine Grafik-Design-Kunden eine kleine Aufmerksamkeit. Sofern ich es schaffe. Dieses Mal entschied ich mich für schwarze langschlaufige Baumwolltaschen mit Leipzig-Motiv, das ich mal in einer freien Minute entworfen hatte. Und wie das so ist, habe ich natürlich viel zu viel Beutel bedrucken lassen. Bevor die […]