
Da hatte ich mir ja was vorgenommen. Seit über 15 Monaten plane ich den Relaunch meiner eigenen Webseite. Die vorhergehende Homepage wurde nämlich angesichts […]

Mittlerweile bin ich lange genug in Leipzig aktiv, um zu bemerken, dass die Kreativwirtschaft in den letzten Jahren einen kleinen Aufschwung erlebt. Gerade de […]

Zugegeben liest man hier in letzter Zeit öfter über Fotogeschichten, als zu meinem eigentlichen Kerngebiet, dem Grafikdesign. Aber das muss ich hier einfach l […]

In gut einem Monat fährt ein mit Dresdener und Leipziger Startups gefüllter Reisebus zur Code_n auf der CeBIT nach Hannover. Und ich steige mit ein. Wer mich […]

Auch wenn mein Hauptfeld im Grafik-Design liegt, beschränken sich meine Dienstleistungen nicht allein auf dieses Gebiet. Das wissen auch viele meiner Kunden un […]

In jedem Jahr verschenke ich an Freunde, Bekannte und nicht zuletzt meine Grafik-Design-Kunden eine kleine Aufmerksamkeit. Sofern ich es schaffe. Dieses Mal ent […]

Das Jahr ist rum und damit wieder Blogstöckchenwurfzeit von Leipzig-L(i)eben-Adelina.
Sie fragt nach dem Leipziger Lieblingsmoment und dazu kann ich sogar etwa […]

Das Chaos-Coworking-Jelly-Gründerfrühstück in Leipzig besuche ich schon seit Mitte des letzten Jahres. Anfangs noch in den alten Räumlichkeiten des Chaos-Co […]

Ende des Jahres überkam es mich wieder einmal. Mein bisheriges Blog-Layout gefiel mir nicht mehr so recht. Auch die pragamatische Mobilversion konnte man nicht […]
Zum gefühlten hundertsten Male flatterte vor kurzem wieder ein Schreiben der Gewerbekauskunft-Zentrale, des Gewerberegistrat und all seinen anderen Klone […]
Mit diesem Bingo macht LVB wieder Spaß. Ausdrucken, unter seinen bahnfahrenden Freunden verteilen und los geht’s. Die Regeln sind einfach: Wer die auf de […]
Marten hat eine spannende Idee umgesetzt. Er fragt einfach Leute, was sie so tun und stellt Ihnen dazu Fragen. Dank seiner Seite «einfach gefragt» weiß man j […]
Es war eigentlich alles gesagt zum Festival am Partwitzer See. In einem Monat findet es unwiderruflich statt. Von 40.000 Gästen je Abend (120.000 an drei Tage […]
Zumindest kurz erwähnen möchte ich es. Ironblogger ist kein neues Konzept, gibt’s jetzt aber auch in Leipzig. Die sozialen Netzwerke lassen viele Blogsc […]
Oft bleibt nach einem Auftrag allerlei Kram übrig: Layoutmuster, Buttons oder andere Elemente, bei denen man immer denkt: «Das kann ich nochmal gebrauchen, là […]
Seit einer Woche kennt Hoyerswerda nur noch ein Thema: das Seenlandfestival. Und wer da alles kommt! Von glitzernden Blasen geblendet, wird dem Heilsbringer der […]
Ich stehe ja total auf das einfach plakative Typo-Design der damaligen DDR und sammle da alles mögliche. Gestern habe ich es nun endlich geschafft, mich in de […]
Mit einem Computer ist meine Mom nie so richtig warm geworden. Anschalten und spielen ja. Aber Surfen, Mail und Messaging? Die Vorteile waren zwar erkannt, aber […]
Das fragte ich mich, als mir Adelina von Leipzig-Leben eine Mail rüberwarf, in der sie mir ihre Idee einer Blog-Parade erläuterte. Blogger in Leipzig schreibe […]
Ganze sieben Monate sind vergangen, seit ich meiner Heimat den Rücken kehrte und nach Leipzig gezogen bin. Der Entschluss fiel mir leicht. Zu sehr langweilten […]