In jedem Jahr verschenke ich an Freunde, Bekannte und nicht zuletzt meine Grafik-Design-Kunden eine kleine Aufmerksamkeit. Sofern ich es schaffe. Dieses Mal entschied ich mich für schwarze langschlaufige Baumwolltaschen mit Leipzig-Motiv, das ich mal in einer freien Minute entworfen hatte. Und wie das so ist, habe ich natürlich viel zu viel Beutel bedrucken lassen. Bevor die […]
Post von der Gewerbeauskunft-Zentrale, Gewerberegistrat oder Ähnlichem bekommen?
Zum gefühlten hundertsten Male flatterte vor kurzem wieder ein Schreiben der Gewerbekauskunft-Zentrale, des Gewerberegistrat und all seinen anderen Klonen in meinen Briefkasten. Ganz schön hartnäckig die Burschen. Das Schreiben kommt auf recyceltem Papier, in schwülstigem Beamtensprech und dazu passendem Layout. So wird der Eindruck erweckt, der Brief stamme tatsächlich von einer Behörde, die gewerbliche Einträge für ein Register […]
Das ultimative LVB-Bingo
Mit diesem Bingo macht LVB wieder Spaß. Ausdrucken, unter seinen bahnfahrenden Freunden verteilen und los geht’s. Die Regeln sind einfach: Wer die auf dem Feld eingetragene Begebenheit erfüllt bzw. erlebt, darf abstreichen. Wer zuerst eine Zeile abgestrichen hat (vertikal, horizontal oder diagonal), gewinnt das Bingo. Zusätzlich gibt es Jokerfelder. Erfüllt man eine der dort angegebenen […]
Wer bezahlt das Festival am Partwitzer See?
Es war eigentlich alles gesagt zum Festival am Partwitzer See. In einem Monat findet es unwiderruflich statt. Von 40.000 Gästen je Abend (120.000 an drei Tagen!) wurde anfangs gesprochen. Das korrigierten die Veranstalter stufenweise auf mittlerweile 10.000 (30.000 an drei Tagen), womit man der Realität etwas näher kommt, aber damit auch einem gewaltigen Problem: den Kosten. […]
Service-Siegel? Geschenkt! Downloaden und freuen.
Oft bleibt nach einem Auftrag allerlei Kram übrig: Layoutmuster, Buttons oder andere Elemente, bei denen man immer denkt: «Das kann ich nochmal gebrauchen, lösch ich mal lieber nicht» Die Chance, dass man sowas allerdings wieder aus dem Archiv zieht, ist gering. Oft ist es ja wirklich individuelles Material, unbrauchbar für jedes andere Projekt. Aber heute […]
Update: Zwei Nummern zu groß; oder mehr – Das Seenlandfestival in der Lausitz
Seit einer Woche kennt Hoyerswerda nur noch ein Thema: das Seenlandfestival. Und wer da alles kommt! Von glitzernden Blasen geblendet, wird dem Heilsbringer der Region gefolgt. Alle sind sie aus dem Häuschen. Die richtigen Fragen stellt niemand. So sehr ich es Hoyerswerda und dem Lausitzer Seenland wünsche, dass dieses Event ein beachtlicher Erfolg wird, kneift […]
Typographie und Design in der Deutschen Demokratischen Republik
Ich stehe ja total auf das einfach plakative Typo-Design der damaligen DDR und sammle da alles mögliche. Gestern habe ich es nun endlich geschafft, mich in der Bibliothek anzumelden und war da natürlich auch auf der Suche nach Ost-Design-Zeugs. Ernüchternd war es. Ein ganzes Regal plus ein paar Reihen beschäftigten sich mit der DDR-Geschichte: Staatsicherheit, Pioniere, […]
Ein Danke zum Jahreswechsel
Ganze sieben Monate sind vergangen, seit ich meiner Heimat den Rücken kehrte und nach Leipzig gezogen bin. Der Entschluss fiel mir leicht. Zu sehr langweilten mich Trott und Routine, der deprimierende Zerfall und die Verwandlung in eine Kleinstadt mit zu hoher Seniorendichte. Allerdings wusste ich auch, dass ich Freunde verlieren, zumindest schwer enttäuschen würde. Wieder […]