Seit dem 2021er-Relaunch des Erscheinungsbildes des Grünauer Kultursommers betreue ich die Veranstaltungsreihe der Stadt Leipzig, des KOMM-Hauses und Grünauer Einrichtungen umfassend in seiner visuellen Sprache. Die Layouts und Fotografie ergänzt zum 30. Jubiläum 2025 eine neu illustrierte und modulare Stadtteilkarte. Aber der Reihe nach. Sowas wächst ja mit den Jahren. Anfangs übernahm ich den Wechsel […]
Grüner Saum in Hoyerswerda – Eine Map für den neuen Rundwanderweg durch Altstadt, Neustadt und Ortsteile
Bereits 2024 begann die (foto)grafische Arbeit am Erscheinungsbild des neuen Radwanderweges „Grüner Saum“ in Hoyerswerda mit mehreren Fotorundgängen als Basismaterial für alle Werbemittel. Kurze Zeit später entstand das Logo, ein aus Blättern stilisierter Schmetterling, der in seiner Form an die durch die Schwarze Elster geteilte geografische Form der sächsischen Kleinstadt erinnert. Parallel über mehrere Monate […]
Rückblick: Visuals & Events mit Golden Cat Entertainment 2001 bis 2012
Was ist eigentlich dieses Golden Cat Entertainment? Imgrunde entstand das Projekt aus meinem ersten Portal für elektronische Musik und Partykalender für Ostsachsen: ae-pool. Das feierte 2001 sein dreijähriges Jubiläum und eine Party musste her. Die lief in Kooperation mit der Kulturfabrik mit über 700 Gästen überraschend gut und es folgte das temporäre Clubprojekt »Club Mirabell«, […]
Coverfoto und mehr für Leipziger Pilatistin Kristina Dietrich
Kristina lernte ich bei den Events für Gründer von Sören Frost kennen und betreue seit knapp zehn Jahren ihr Studio »Die Pilatisten« in Sachen Videoproduktion und Fotografie. Gemeinsam mit Kollege Dirk Lienig drehte ich bereits 2015 das erste Imagevideo am östlichen Leipziger Standort vor dem Studio-Umzug und wenig später das Update in der jetzigen Location […]
Alter Ego: DJ Reydan
Seit den 1990ern bin ich regelmäßig als DJ Reydan mit elektronischer Musik unterwegs und dabei nie irgendwelchen Genregrenzen unterworfen. Fixpunkt ist für mich einfach nur qualitative Musik. Mittlerweile sind die regelmäßigen DJ-Abende und -Touren beendet und ich spiele nur noch auf wenigen ausgewählten Veranstaltungen. Begonnen hat alles Ende der Neunziger auf den Drum’n’Bass- und Techno-Floors […]
Hoyerswerda 1991 – Gedenkwochenende
Im September 2021 jährten sich die Ausschreitungen in Hoyerswerda zum 30. Mal. Anlässlich eines Gedenkwochenendes unter dem Titel »Erinnerungen – Einsichten – Perspektiven« wurde diesen Ereignissen auf besondere Weise gedacht. Für die Inititative Zivilcourage und Stadt Hoyerswerda entwickelte ich das Signet zur Aktion, sämtliche begleitenden Materialien und eine Ausstellung. Die Initiative Zivilcourage in Hoyerswerda begleite […]
Projektschau: Wie die Einschränkungen der Corona-Pandemie meine Arbeit beeinflussten
Die Corona-Pandemie kam nicht ganz überraschend nach Deutschland, würfelte allerdings die Art und Weise durcheinander, wie Unternehmen, Auftragnehmer und Angestellte ihre Arbeiten verrichten. Da ich sowieso schon immer aus dem HomeOffice arbeite, änderte sich an meiner Arbeit für Grafikdesignprojekte eher nichts. Die Kundenkommunikation wie Absprachen zu Inhalten und Korrekturschleifen laufen via E-Mail. Fertige Daten liegen […]
Kabelmodem und Router mit wenigen Handgriffen vor Blitzeinschlägen schützen
Sommerzeit bedeutet nicht nur längere Tage und milde Abende sondern auch Unwetter, Gewitter und Blitzschläge. Hunderprozentig absichern kann man sich und seine Technik kaum gegen so einen Schaden. Mit ein paar Handgriffen lassen sich bei drohendem Gewitter jedoch schnell die Haupteinfallstore abschotten und damit zuverlässig die Technik schützen. Ohne manuelle Arbeit ist das aber nicht möglich. […]